

Wie die Idee entstand...
Die Idee zur Alltagshelferei entstand aus einer Erkenntnis, die ich in einer herausfordernden Phase meines Lebens gewonnen habe. Als mein Ehemann früh an Demenz erkrankte, bemerkte ich, dass viele Angehörige mit den alltäglichen Büroarbeiten und organisatorischen Aufgaben überfordert sind. Ich hörte bei Workshops und Seminaren von den Schwierigkeiten, die viele Betreuuende haben, weil sich sich in den vergangenen Jahren nicht um Bürokram kümmern mussten. Diese Gespräche "verfolgten" mich und inspirierten mich, eine Lösung zu entwickeln.
Ich erkannte, dass ich über Fähigkeiten verfüge, die in solchen Momenten von grossem Nutzen sein können. Büroarbeiten und Organisation sind Bereiche, in denen ich mich wohlfühle und die mir Freude bereiten, genauso wie der Kontakt mit Menschen. So entstand die Idee der Alltagshelferei. Mein Ziel ist es, Menschen in herausfordernden Lebenslagen administrativ zu unterstützen, indem ich ihnen helfe, den Überblick zu bewahren und den Bürokram zu bewältigen.
Ich möchte einen positiven Beitrag leisten und helfen, Herausforderungen zu meistern. Es erfüllt mich, wenn meine Kunden*innen entspannter mit dem Büroalltag umgehen können. Sei es, wenn sie nach einer gewissen Zeit die Aufgaben selber bewältigen können oder einfach gerne abgeben und mich machen lassen möchten. Hauptsache ich kann helfen.
